Shashi Deshpande

Logo KLFG

Shashi Deshpande, geboren am 19. 8. 1938 in Dharwad im südindischen Bundesstaat Karnataka als zweite Tochter des bekannten Dramatikers und Sanskritgelehrten Shriranga (Adya Rangachar). In Kannada und Marathi zweisprachig erzogen; besuchte eine protestantische Missionsschule in Dharwad. Als 15-Jährige verließ sie ihren Heimatort, studierte Ökonomie am Elphinstone College in Bombay, absolvierte ein Jurastudium am Government Law College Bangalore und erwarb einen Master of Arts in Englischer Literaturwissenschaft an der Universität in Mysore. Nach ihrer Heirat mit dem Pathologen D.H. Deshpande lebte sie ein Jahr in England. Nach Indien zurückgekehrt, verarbeitete sie ihren England-Aufenthalt in Artikeln, die in der Zeitung “The Decan Herald” veröffentlicht wurden. Arbeiten für das Journal “Onlooker” folgten. In den 1970er Jahren begann sie, Kurzgeschichten zu schreiben, die später gemeinsam im Sammelband “The Legacy” (1978) veröffentlicht wurden. Seitdem hat die Autorin neben Erzählungen, Kinderbüchern und kritischen Artikeln auch zahlreiche Romane veröffentlicht. Ihr nationaler und internationaler Durchbruch gelang Deshpande mit dem Roman “Die Last des Schweigens” (1988). Dieser Erfolg trug der Autorin einen Vertrag mit Penguin India ein, wo seitdem alle ihre Bücher erscheinen. Deshpande lebt heute mit ihrer Familie in Bangalore.

*  19. August 1938

von Sissy Helff

Essay

Shashi Deshpande zählt zu den prominentesten indischen Gegenwartsautorinnen, die Englisch als Literatursprache ...